FILTERKAFFEE ECHO FINCA DEBORAH
Sehr blumig, Pfirsich, Aprikose
Der extrem aufwändige ECHO Verarbeitungsprozess beginnt mit der Ernte von perfekt reifen Geisha Kirschen mit den Werten 21-24 auf einer BRIX Skala. Die Kirschen werden dann vor der Verarbeitung ein zweites Mal sorgfältig sortiert. Nach der Selektion werden die Kirschen zerkleinert, wobei ein gewisser Fruchtanteil am Kein verbleibt. Eine bestimmte Menge Cascara bzw. die Schale der Kaffeekirsche wird in den Tank gegeben und in den frisch enthüllten Kaffee gemischt. Dieser wird dann über einen längeren Zeitraum von mehr als 50 Stunden in einem geschlossenen Tank aufbewahrt und ständig überwacht und katalogisiert. PH-Wert, Temperatur und CO2-Werte sind die wichtigsten Einheiten, die sorgfältig beobachtet werden. Die Umgebungstemperaturen werden strengstens kontrolliert und gesteuert, um auch die Linearität in der Verarbeitung sicherzustellen.
Nach der erforderlichen Zeit in den CO2-infundierten Tanks, werden der Kaffee und die Cascara entnommen, in frischem Wasser gespült, um alle Reste von Fruchtfleisch zu entfernen, und dann auf ein schattiges, erhöhtes, von Jamison entworfenes afrikanisches Trocknungsbett gelegt. Direkte Sonneneinstrahlung wird vermieden, da die intensive UV-Strahlung und Hitze Risse im Pergament verursachen können. Temperaturen, Wärme und Luftfeuchtigkeit werden in den Trockenhäusern kontrolliert und innerhalb bestimmter Parameter gehalten.